News

So geht Lichtmast heute!

– ANZEIGE – Lichtmasten aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) können genau auf den Bedarf und die Designwünsche des Auftraggebers abgestimmt werden. Auch Aufbau und Transport von GFK-Lichtmasten sind deutlich leichter als bei herkömmlichen Masten aus Stahl. […]

News

Spielplatzgeräte für die ganze Welt

– ANZEIGE – Hally-Gally-Geräte sind Spielplatzgeräte der besonderen Art. Sie sind ein echter Blickfang und bereiten sogar Kindern in Japan und Neuseeland enorm viel Spaß. Hally-Gally stellt Trampoline, Geräte mit Dreh-Wipp-Mechanik, Karussells, Schaukeln und Klettergeräte […]

Bildung & Wissen

Fast alle Schulen in Hessen haben schnelles Internet

91 Prozent der hessischen Schulen sind mittlerweile gigabitfähig angeschlossen, wie das Hessische Digitalministerium mitteilt. Die Gigabitstrategie des Landes gehe auch in der Fläche des ländlichen Raums auf. Als Hessen Mitte 2019 ein eigenes Schulmonitoring eingeführt […]

News

Bremen ermöglicht digitale Bauanträge

Bremen hat zu Beginn dieses Jahres digitale Baugenehmigungen eingeführt und testet das Verfahren seither im Pilotbetrieb. Der neue Prozess soll Genehmigungsverfahren transparenter und schneller machen. Begonnen hat der Prozess nach Angaben der Freien Hansestadt Bremen […]

News

Bahn frei für Energie

Anpassen, optimieren, umbauen, sanieren: Viele Wege führen zu niedrigerem Verbrauch. Klimaschutzexperte Christoph Linden nennt zahlreiche Beispiele, wie Kommunen sparen können – vom Heizkessel bis zum Schwimmbad. Deutschland ist in hohem Maße abhängig von Energieimporten – […]

News

Fahrradparkmanagement: Nachhaltig mobil

– ANZEIGE – Ein optisches Sensorsystem hilft dabei, die Stellplatzauslastung von Fahrradparkanlagen zu steuern. Das Fahrraderkennungs- und Leitsystem von Lumiguide ist nach Angaben des Unternehmens das weltweit erste optische Sensorsystem zur Steuerung der Stellplatzauslastung von Fahrradparkanlagen. […]

News

Städtische Kultur sichtbar machen

– ANZEIGE – Wann wurde der Storchenturm erbaut? Wo war das alte Neustadter Rathaus? Wer war Kunigunde? Diese Antworten und mehr können interessierte Bewohner und Touristen nun an relevanten Stellen in Neustadt an der Weinstraße […]

News

Neue Studie: So gelingt Schnellladen in der Stadt

Wo können Personen, die über keine eigene Ladeinfrastruktur verfügen, ihre Elektrofahrzeuge zukünftig laden? Eine Antwort lautet: in urbanen Schnellladeparks mit hohen Ladeleistungen. Das Fraunhofer IAO hat hierzu kürzlich eine zweiteilige Studie veröffentlicht. Mit dem Markthochlauf […]

News

Wie Städte gesünder werden können

Im Auftrag des Umweltbundesamtes haben das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) und weitere Partner die Publikation „Gemeinsam planen für eine gesunde Stadt“ erarbeitet. Sie gibt Empfehlungen, wie Gesundheitsaspekte künftig adäquater in der Planung berücksichtigt werden […]

Highlight

Soziale Stadtentwicklung

Wesentlicher Aspekt für die Lebensqualität eines Quartiers ist das Miteinander der Bewohnerinnen und Bewohner. Wie man es fördern kann, zeigt eine Studie des vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung. Lebendige Nachbarschaften und ein gutes […]

Highlight

Was geht bei den Baustoffen?

Lieferengpässe sind nicht (mehr) das Problem – und mehr Bauaktivitäten sind nicht nur dringend erwünscht, sie sind auch möglich. Dafür müsste aber an zentralen Schrauben gedreht werden: Das ist das Anliegen von bbs-Hauptgeschäftsführer Matthias Frederichs. […]

DIE BESTEN – Produkte und Dienstleistungen für Kommunen

Mehr Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft

Zwischen Umweltzielen und bezahlbarem Wohnen: In diesem Spannungsfeld verortet ZDB-Präsident Felix Pakleppa seinen Verband. Er erläutert die Forderungen für seine Branche und appelliert an die Kommunen, auf dem Nachhaltigkeitsweg mitzuziehen. Die Bauwirtschaft hat ihren Fokus […]

News

Ludwigshafen baut Schulgebäude klimaneutral

Ludwigshafen hat beschlossen, sämtliche Neubauten und Sanierungen von nun an vollständig klimaneutral auszuführen. Das gilt auch für zwei Schulbauprojekte: Dabei müssen unter anderem die Nutzung von erneuerbaren Energien und das Prinzip des zirkulären Bauens berücksichtigt […]

DIE BESTEN – Produkte und Dienstleistungen für Kommunen

Naturnahe Grünflächen in Berlin

Nur Grün war gestern: Cornelis Hemmer und Ann-Kathrin Scheuerle von der Stiftung für Mensch und Umwelt plädieren für PikoParks – für naturnahes Gärtnern jenseits von Rasenflächen. Erste Erfahrungen zeigen: Man muss für den neuen Ansatz […]

Highlight

Vorsichtig umgehen mit sensiblen Daten in der Bauleitplanung

Das Veröffentlichen von Klarnamen und anderen personenbezogenen Informationen im Rahmen von Stellungnahmen ist hochproblematisch. In der Bauleitplanung sollten Kommunen deshalb die Datenschutzvorgaben sorgfältig prüfen, rät Anwalt Florian Penski. Mit einer jüngst ergangenen Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs […]

News

Viele Herausforderungen gemeistert

– ANZEIGE – Ein Gymnasium in Baden-Baden befindet sich in einem Interimsgebäude von Losberger De Boer. Das Markgraf-Ludwig-Gymnasium wurde 1892 gegründet und ist eines von fünf Gymnasien im Zentrum Baden-Badens. Aufgrund von baulichen Veränderungen und […]

Highlight

Nachhaltig bauen mit alternativen Materialien

Neubauten verbrauchen enorm viele Ressourcen – und die werden knapp. Am Fraunhofer-Institut für Bauphysik werden deshalb neue Stoffe und Wiederverwertungsverfahren entwickelt. Volker Thome erklärt, worum es geht. Ihre Abteilung befasst sich mit mineralischen Werkstoffen und […]

Highlight

Baustoff mit Nachhaltigkeitspotenzial

Grau und unscheinbar, unverwüstlich und dabei unflexibel, so kennt man Beton – tatsächlich aber ist Wiederverwertung sehr gut möglich, betont Thomas Hoffman. Der Betonexperte erläutert die Nachhaltigkeitspotenziale dieses Baustoffs, für den er sich stark macht. […]

News

KS-Original: Visionäre Insellage

– ANZEIGE – Quartiere entstehen in Deutschland derzeit zu Genüge und oft steht, auf Kosten von Lebens- und Außenraumqualität, die Wirtschaftlichkeit im Fokus. Die Wasserstadt Limmer in Hannover dagegen soll keine klassische „Wohn- und Schlafstadt“ […]

News

Ungestörtes Magnetfeld

In Köln laden speziell ausgerüstete Elektrotaxis jetzt induktiv. Wichtig ist, dass die hier eingesetzte Abdeckung das Magnetfeld nicht stört. Zudem muss sie belastbar sein und zugleich Wartungsvorgänge einfach ermöglichen. In diesem Kontext fiel die Wahl […]

Highlight

Stadtplanung mit Bürgerbeteiligung

Ideen für die Zukunft, zu denen alle etwas beitragen können: Das ist die Idee hinter dem integrierten Stadtentwicklungskonzept „ISEK BALINGEN 2035“. Sanel Dacic stellt dieses Beispiel für gelingende Transformation vor. Die Stadt Balingen als Mittelzentrum […]