Blömen als Vorreiter in Sachen Sicherheit – von LED-Zebrastreifen bis zum Amphibienschutz

Innovative Produkte im Bereich von Verkehrssicherheit und Straßenausrüstung, videobasierte Baustellenbewachung, smartes Parkplatzmanagement und Amphibienschutz: Mit zukunftsweisenden Ideen, intelligenten Systemen und effizienten Produkten gelingt es Blömen VuS seit zwei Jahrzehnten, erfolgreich am Markt zu agieren.

Lösungen für Verkehrssicherheit
Sobald sich ein Fußgänger dem Zebrastreifen nähert, registrieren die Sensoren in den Pfosten die Bewegung und beginnen zu blinken. Während konventionelle Systeme lediglich auf den Überweg hinweisen, lenkt das neue System die Aufmerksamkeit auf den Fußgänger selbst. Foto: Blömen VuS

Besonders am Herzen liegt dem Unternehmen dabei der Amphibienschutz. Unter dem Namen „Amphi Guard“ vertreibt Blömen VuS Leiteinrichtungen, Kleintiertunnel und Stopprinnen sowie temporäre Schutzzäune, um Amphibien und ihren Lebensraum konsequent und nachhaltig zu schützen. Zum Glück ist Amphibienschutz heute fester Bestandteil des Straßenbaus.

Innovativ ist auch das neuartige Laser-Fußgänger-Schutzsystem SafeXOne für Zebrastreifen. Insgesamt vier Säulen befinden sich dabei jeweils an den Ecken des Zebrastreifens auf dem Bürgersteig. Die hier integrierten Sensoren erfassen Fußgänger vor dem Überqueren der Straße und aktivieren die eingebauten Lichtsignale. Ein zu jeder Tageszeit sichtbares gelbes LED-Blinklicht in einer Höhe von 90 Zentimetern warnt Autofahrer, sobald der Fußgänger die Straße überquert. Bei Dämmerung und in der Nacht sowie bei schlechten Sichtverhältnissen wird im unteren Teil der Säulen zusätzlich eine Laserlichtquelle aktiviert. Die konzentrierten Laserstrahlen erzeugen einen rund zwei Zentimeter hohen Lichtteppich über dem Fußgängerüberweg, strahlen die Schuhe der Fußgänger an und machen diese sichtbar. Damit lenkt das neue System die Aufmerksamkeit auf den Fußgänger selbst.

Doch auch in anderen Bereichen beweist das Unternehmen ein wachsames Auge für Trends und Entwicklungen – wie beim Schutz von Baustellen vor Diebstahl und Vandalismus. Wo vor einigen Jahren noch konsequent auf Wachpersonal gesetzt wurde, sorgen heute vielerorts Kameras für Sicherheit. So zählt die digitale Kameratechnik Video Guard in diesem Bereich zu den deutschlandweit am häufigsten eingesetzten videobasierten Sicherheitssystemen.

Mit Parklio bietet Blömen VuS seit einigen Jahren zudem ein smartes Parkmanagement-System mit Schranken, Kameratechnik, Pollern, Bügeln & Co. an, die sich kontaktlos steuern und verwalten lassen. Gerade in der Diskussion um Smart Cities bildet das intelligente Parkplatzmanagement einen wichtigen Bestandteil für die weitere Digitalisierung von Prozessen im Alltag.

Kontakt:

BLÖMEN VuS GmbH
Schuckertstraße 13
48712 Gescher
Telefon: +49 (0) 2542 / 869 60-0
info@bloemen-vus.de
www.bloemen-vus.de

Lösungen für Verkehrssicherheit