
Highlight
Brandschutz bei Gebäudebegrünung
Was müssen Kommunen beim Brandschutz beachten, wenn Fassaden und Dächer bepflanzt werden sollen? Für Planende [...]
Die Stadt Darmstadt hat ihr neu entwickeltes Open-Data-Portal freigeschaltet. Es soll einen einfacheren Zugang zu offenen Verwaltungsdaten ermöglichen und für mehr Transparenz sorgen. Darmstadts Oberbürgermeister Hanno Benz und Digitaldezernent Holger Klötzner haben am 22. November, […]
Die niedersächsische Landeshauptstadt macht ernst mit der Transformation Kaum Autos in der Innenstadt und breite Straßen, die zum Flanieren einladen – das ist die Vision im neuen Mobilitätskonzept. Stadtbaurat Thomas Vielhaber erläutert, was sich bis […]
ANZEIGE Leider ist es keine Seltenheit, dass starker oder plötzlicher Schneefall die Dächer von Sport- und Schwimmhallen, Bildungseinrichtungen und anderen öffentlichen Gebäuden überlastet. Daher gilt es, rechtzeitig vorzusorgen. Extreme Wettersituationen treten in Deutschland und Europa […]
ANZEIGE Grabenlose Technologie von TRACTO ermöglicht Kommunen eine wirtschaftliche und nachhaltige Instandhaltung der Leitungsinfrastruktur, die zugleich schnell und umweltschonend ist. In Deutschland weisen rund 20 Prozent der Kanäle Schäden auf, die kurz- bis mittelfristig saniert […]
ANZEIGE HADES-X ist die perfekte Kombination aus webbasierter Friedhofsverwaltung, digitalem Friedhofsplan und Online-Bürgerdiensten. Die HADES Software GmbH ist mit über 3.500 Anwenderinnen und Anwendern führender Anbieter von digitalen Friedhofsverwaltungssoftware-Lösungen und wird in Deutschland, Österreich und […]
Im Katastrophenfall darf die Kommunikation nicht selbst zur Katastrophe werden – die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich setzt deshalb auf bestmögliche Vernetzung. IT-Administrator Jürgen Könen erklärt das Konzept. Manchmal hat man den richtigen Riecher und ist vorbereitet, wenn […]
Die Welt ist spürbar verletzlich(er) geworden: durch den Klimawandel, Terroranschläge, Pandemien, Cyberangriffe. Essenziell dabei sind die Komplexität und die Interdependenz der Infrastruktursysteme. Das alles untersuchen junge Forscher in Darmstadt – Professor Jens Ivo Engels stellt […]
ANZEIGE Verkehrsmanagement sorgt dafür, Mobilität möglichst sicher, flüssig und umweltverträglich zu gestalten: Securitymäßig abgesichert wird das von alphaWatch, einem mittels Beobachtung lernenden, intelligenten Intrusion Detection System von TG alpha. Mehr als 3.500 Detektoren liefern dem […]
ANZEIGE Kritische Infrastrukturen (KRITIS) müssen in besonderem Maße gegenüber Cyber-Gefahren abgesichert sein. Eine Schlüsselrolle spielen dabei Lösungen für privilegiertes Zugriffsmanagement. Auch in Bezug auf NIS2 sind Kommunen damit auf der sicheren Seite. Der Betrieb kritischer […]
ANZEIGE In Zeiten von Fachkräftemangel und eingeschränktem Budget muss ein System zur Angriffserkennung in industriellen Anlagen vor allem beherrschbar bleiben. Das gilt umso mehr für kleinere und mittelständische Betreiber und kommunale Versorger, die in den […]
ANZEIGE EnBW Cyber Security GmbH erkennt Sicherheitslücken und potenzielle Bedrohungen in Ihrer IT und unterstützt Kommunen bei der Umsetzung des IT-Grundschutzprofils. Wie die Tagespresse aktuell berichtet, legte eine Ransomware Attacke den IT-Dienstleister Südwestfalen-IT lahm und […]
Geflüchtete, die ein Dach über dem Kopf brauchen, werden wieder mehr. Welche Unterkunftslösungen werden fürs Erste gesucht, wie ist die Situation vor Ort? Beispiele aus Kommunen mit unterschiedlichen Erfahrungen — zum Teil mit Ablehnung, zum […]
© PVS - PRO VERLAG UND SERVICE GMBH & CO. KG 2023 WIR ÜBER UNS MEDIADATEN IMPRESSUM DATENSCHUTZ AGB KONTAKT