Kommunaltechnik

Rasenpflege mit Mährobotern

Worauf ist beim Einsatz von Mährobotern auf Grünflächen zu achten? Tipps gibt Rasenexperte Volker Zippel. Mähroboter gelten als effiziente und umweltfreundliche Pflegeoption für den Naturrasen. Der Einsatz der Maschinen nimmt zu, Zeitersparnis ist meist das […]

News

Neues Karriereportal der Stadt Lüneburg 

Zuschüsse für Mobilität, Angebote für Fort- und Weiterbildungen und seit Anfang Februar ein neues Karriereportal: Mit diesen Maßnahmen wirbt die Hansestadt Lüneburg um neue Beschäftigte. Im Wettbewerb um engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte […]

News

Kommunale Amtsträger schützen

Ende Januar ist die bundesweite Ansprechstelle für kommunale Amts- und Mandatsträgerinnen und -träger offiziell gestartet. Gefördert wird das Projekt vom Bundesinnenministerium mit bis zu einer Million Euro. Die Ansprechstelle soll bedrohte und angefeindete kommunale Amts- […]

Kein Bild
Karriere

Ansätze für eine wirtschaftlich handelnde Verwaltung

Die Studie „Zehn Ansätze für eine gestaltende und wirtschaftlichere Verwaltung“ beleuchtet die aktuellen Herausforderungen für die öffentliche Verwaltung in Deutschland. Daraus abgeleitet werden Empfehlungen für ein „Produktivitätsprogramm“ aufgezeigt. Krisenzeiten, Fachkräftemangel und gesunkene Haushaltsmittel erfordern neue […]

DIE BESTEN – Produkte und Dienstleistungen für Kommunen

Öffentlicher Raum als Ort des Miteinanders

Die Städte sind im Wandel, und das ist gut so, sagt der Parlamentarische Staatssekretär Sören Bartol: Ein Plädoyer für Klimaanpassungsmaßnahmen, für veränderte (Verkehrs-)Infrastrukturen – und für die Stärkung des öffentlichen Raumes als Ort des Miteinanders […]

Kein Bild
News

Unterstützung für kommunalen Klimaschutz

Ab Februar unterstützen das Bundesumweltministerium und die KfW Kommunen beim Klimaschutz mit einem neuen Zuschussprogramm. Das Bundesumweltministerium und die KfW starten ab Februar mit einer weiteren Unterstützung für Städte und Gemeinden bei der Finanzierung von Maßnahmen zum […]

Bauen

Bund fördert sozialen Wohnungsbau

Das Bundesbauministerium hat die Verwaltungsvereinbarungen zum sozialen Wohnungsbau im Programmjahr 2024 unterzeichnet. Das soll eine Voraussetzung dafür schaffen, dass der soziale Wohnungsbau auch in diesem Jahr massiv gefördert werden kann. Die Bundesregierung hat sich zum […]

News

Prüfungskultur im Wandel

Wie können Hochschulen angemessen auf den technologischen Wandel reagieren? Und welche Vorbedingungen, Rahmenbedingungen und Werte für Prüfungen braucht es dafür? Das untersucht das Hochschulforum Digitalisierung in einem Diskussionspapier. Seit der Corona-Pandemie und durch die Breitenwirkung […]