News

Zukunft für den Wald?

Trockenheit, Borkenkäfer, Wetterextreme: Dem deutschen Wald hat der Klimawandel stark zugesetzt. Wie wird es weitergehen? Wie muss die Forstwirtschaft reagieren? Experte Prof. Dr. Andreas Bolte gibt Antworten. Welche Entwicklung prognostizieren Sie für die Zukunft des […]

Infektionsschutz

Testlauf: Luftfiltergerät in Klassenzimmer

Martin Schulz, Vertriebsleiter Ebm-Papst, Jasmin und Martin Sauter, Sauter Heizungstechnik, sowie Bürgermeister Christoph Spieles. Foto: Denise Fiedler Einsatz gut, 
Förderung mangelhaft In der Gemeinschaftsschule im baden-württembergischen Kupferzell wird in einem Klassenzimmer getestet, wie sinnvoll die […]

News

Kommunale Finanzen in der Corona-Krise

Zurück zur Tragfähigkeit Der kommunale Haushalt wird in der Corona-Krise besonders belastet. Bund und Länder haben Städte und Gemeinden im Jahr 2020 jedoch großzügig unterstützt, sagt unser Autor Ronny Freier. Auch für 2021 sollten weitere […]

Bauen

Impfzentrum in Recklinghausen

Damit möglichst bald die Impfungen gegen das Coronavirus beginnen können, müssen Kommunen kurzfristig Räumlichkeiten zur Verfügung stellen. In Recklinghausen entsteht aktuell ein Gebäudekomplex für die Maßnahmen. Städte und Gemeinden müssen im Zuge der Corona-Impfstrategie dafür […]

Kommunaltechnik

Aber sicher!

Geeignete und sichere Fahrradabstellmöglichkeiten sind das Mittel der Wahl, um gleichzeitig den Radverkehr und die Frequenz von Kunden in den Innenstädten zu erhöhen. Dabei gilt es das Nutzerverhalten zu kennen, und beispielsweise E-Bikes und Pedelecs […]

News

Übergangsfrist läuft aus

Das Fristende naht: Bis Ende des Jahres muss jeder Aufzug in Deutschland über ein Fernnotrufsystem verfügen, das mit einer ständig besetzten Notrufzentrale verbunden ist. Die Vorschrift gilt auch, wenn lediglich ein einzelner Aufzug im Einsatz […]

Bildung & Wissen

Digital und pädagogisch sinnvoll

Mehr Geld, mehr Technik, mehr Möglichkeiten: Die Unterstützung durch den Digitalpakt Schule soll zu einer nachhaltigen Digitalisierung beitragen. Aktuell können Schulträger in Baden-Württemberg ihre Anträge zunächst auch ohne Medienentwicklungsplan stellen und ihn mit der Abrechnung […]

Kommunaltechnik

Ein Element kommunaler Nachhaltigkeit

Wie wichtig sind Rechenzentren für die digitale Infrastruktur und wie kommt der Ausbau voran? Wie können Kommunen diesen Beitrag zur Digitalisierung unterstützen – und warum sollten sie es tun? Antworten gibt Dr. Béla Waldhauser, Sprecher […]

Karriere

Was macht eigentlich ein CDO?

Mit dem Ziel, die Digitalisierungsstrategie einer Kommune zu entwickeln und umzusetzen, findet derzeit immer häufiger die Etablierung der Position eines Chief Digital Officers (CDO) statt. Was konkret sind seine Aufgaben? Wozu braucht man den CDO? […]